Menü

Regionalmeisterschaft der Elektrobranche 2025

19. - 23. März 2025

An der Regionalmeisterschaft vom 19. – 22. März 2025 an der WOHGA in Winterthur haben
8 Kandidatinnen und Kandidaten aus der Region Zürich/Schaffhausen ihre herausragenden Fähigkeiten bewiesen.

Nach den Vorausscheidungen im Dezember 2024 mit 20 Teilnehmenden haben sich diese mittels Trainings auf den Wettkampf vorbereitet und sich dem Druck unter Publikum gestellt.

An der Rangverkündigung am Sonntag, 23. März 2025 durften nach einem Grusswort von Silvan Lustenberger, Präsident EIT.zürich, Andri Carigiet, Projektverantwortlicher, und Roger Jud Vorstandsmitglied & Ressort Leiter Bildung, die Top 4 auszeichnen. Dies haben die Qualifikation für die weiteren Trainings zur Vorbereitung auf die SwissSkills erreicht.

Gemeinsam mit Familienangehörigen, Freunden sowie Berufsbildner:innen und Arbeitgeber:innen konnten die Kandidat:innen im Anschluss während eines Apéro Riche im Messebereich auf ihren Erfolg anstossen. Die rund 60 Anwesenden hatten zudem die Möglichkeit, die während dem Wettbewerb erstellten Arbeiten zu besichtigen.

Wir gratulieren herzlich:
1. Rang: Deborah Schneebeli, Elektrofachgeschäft Jack Schneebeli, Hauptikon
2. Rang: Mario Weber, Elektro Roth AG, Mettmenstetten
3. Rang: David Häberlin, Ammann Elektro AG, Horgen
4. Rang: Marco Fritz, Heinz Schmid AG, Winterthur

Weitere Teilnehmende im 5. Rang (alphabetisch):
Elena Bürgler, Brupbacher Gatti AG, Horgen
Timo Gasser, Bührer GmbH Elektro Telematik, Hallau
Til Reimann, EKZ Eltop AG, Eglisau
Mael Staub, swissnrg AG, Dietikon

Impressionen der Regionalmeisterschaft und Rangverkündigung finden Sie nachfolgend: