Menü

EIT.zürich Fyrabig-Anlass März 2025

Donnerstag, 20. März 2025

Am 1. Fyrabig-Anlass im 2025 durften wir 297 Personen begrüssen. Davon haben 62 vor Ort im EBZ, Effertikon und 235 via Live-Stream teilgenommen.

Aufgrund einer kurzfristigen Verhinderung von Christian Appert, Vorstandsmitglied EIT.zürich und Leiter Ressort Technologien/Dienstleistungen, hat Gilbert Brülisauer, Geschäftsführer EIT.zürich, die Teilnehmenden begrüsst und durch den Abend moderiert. Er durfte folgende Referent:innen ankündigen:

Mark Hasler
Leiter Installationskontrolle ewz
«SiNa: Technische Infos & häufige Stolperfallen»

Markus Gehrig
Autor, MG Power Engineering AG
«Praxisbeispiele und Ausführungen zum Handbuch «Elektrische Anlagen gemäss Starkstromverordnung»

Petra Oggenfuss
Keynote-Referentin
«Kurzschluss vermeiden: So bleibt Ihr Gedächtnis im Fluss»

Jonas Camenzind
Leiter Inotec Academy, Inotec Sicherheitstechnik (Schweiz) AG
«SNR & SNG – Dein Notbeleuchtungs-Update: Was wir schon wissen – und was kommt!»

Samuel Müller
Stv. Leiter Weiterbildung, EBZ
«RDA und RWA! Wie weiter?»

Die Teilnehmenden vor Ort konnten sich im Anschluss bei einem feinen Apéro Riche im Restaurant Ampère austauschen und den Abend in ungezwungenem Rahmen ausklingen lassen.

Der Versand der Bildungsnachweise erfolgte bereits auf postalischem Weg.

Der nächste Fyrabig-Anlass findet am Dienstag, 23. September 2025, ab 16.00 Uhr hybrid im Elektro-Bildungs-Zentrum EBZ in Effretikon statt.

Laden Sie die Präsentationen respektive Handouts der Referent:innen direktverlinkt herunter und finden Sie nachfolgend ausgesuchte Impressionen der Veranstaltung: